AKTUELLES


Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.

In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.

Der FC Bayern München zum elften Mal „Fan-Meister“ - Übergabe des Bundesliga-Barometers in der Allianz Arena

Der FC Bayern München gewann vergangene Saison 2024/25 nicht nur souverän die Deutsche Meisterschaft, sondern sicherte sich auch Rang 1 im Bundesliga-Barometer, das von SPORT BILD veröffentlicht und von der RYZR AG unterstützt wurde. Das Bundesliga-Barometer, entwickelt von SLC Management-Geschäftsführer Prof. Dr. Alfons Madeja, ist die „Stimme der Fans“ und gilt als älteste und größte Kundenzufriedenheitsanalyse im deutschen Fußball. Seit der Einführung des Bundesliga-Barometers dienen die Ergebnisse den Verantwortlichen der Bundesligaklubs als wichtiges Controllinginstrument im Qualitätsmanagement.

Anlässlich des Bayern-Heimspiels gegen den SV Werder Bremen (Rang 16 im Barometer) am vergangenen Freitagabend fand die Übergabe des Bundesliga-Barometer-Pokals auf dem Rasen der Allianz Arena statt. Übergeben wurde der Pokal vor der feierlichen Fankulisse an den Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern Jan-Christian Dreesen durch Christian Müller und Jérôme Boateng (beide Co-Founder RYZR AG), Prof. Dr. Alfons Madeja und Sven Beckedahl (Chefredakteur SPORT BILD).

Das 22. Bundesliga-Barometer, das erneut in der SPORT BILD veröffentlicht und von RYZR, den Experten für Sports-Recovery und Trainingsprodukte, präsentiert wurde, ist so ausgeglichen ausgefallen wie nie zuvor. Nur 0,4 Notenpunkte liegen zwischen Platz 1 und Platz 18. Dabei wurden insgesamt 5.700 Fans aller Bundesliga-Vereine in 21 verschiedenen Kriterien zur Servicequalität und Zufriedenheit mit ihrem eigenen Verein befragt, wodurch alle Klubs die gleiche Chance hatten.

Jérôme Boateng und Christian Müller von RYZR erläutern, warum Sie die Klubs mit dem Barometer unterstützen wollen: „So wie das Barometer die hohe Qualität der Klubs abseits des Platzes untersucht, stehen wir mit unserer Philosophie und unseren Produkten für höchste Qualität und Leistungen auf dem Platz. Wir arbeiten bereits mit vielen Klubs, Leistungs- und Freizeitsportlerinnen und -sportlern zusammen und wissen, dass Erfolg im Sport auch für die Fans ein essentieller Qualitätsfaktor ist.“

Prof. Dr. Alfons Madeja, Erfinder des Bundesliga-Barometers, erklärt: „Die Fans setzen auf eine neutrale Beurteilung. Das Bundesliga-Barometer, als "Stimme der Fans", ist das Instrument, um die Vereine zu bewerten. Ist das Fan-Erlebnis erstklassig, trägt dies dazu bei, den wirtschaftlichen Erfolg unabhängiger von den sportlichen Ergebnissen zu machen.“

Das Ergebnis zeigt: Nirgendwo sind die Fans zufriedener mit ihrem Verein als beim FC Bayern München. Der FC Bayern erhält die Bestnote 2,02. Bereits zum elften Mal steht der Rekordmeister ganz oben und ist somit auch Rekord-Fan-Meister. Am besten und durchgängig mit Einser-Noten bewerteten die Fans den FC Bayern in den Kategorien Image (1,45) und Verein (1,67).

Hinter dem FC Bayern landet RB Leipzig mit der Note 2,12 auf Rang 2 und Borussia Dortmund komplettiert das Siegertreppchen mit der Note 2,16 auf Rang 3. Die besten Noten über alle Unterkriterien hinweg konnten Eintracht Frankfurt für die Stimmung im Stadion (Note 1,13) und der VfL Bochum für die Fans (ebenfalls Note 1,13) erreichen.


Zum vollständigen Ranking des Bundesliga-Barometer 2025: Bundesliga-Barometer von RYZR und SPORT BILD: Noch ein Titel für die Bayern! | Fußball | Sportbild.de

Foto Quellen: Jens Jaschinski (SLC Management)

Auszug unserer Referenzen.

Vereine/Clubs

  • Stacks Image 15
  • Stacks Image 18
  • Stacks Image 21
  • Stacks Image 24
  • Stacks Image 27
  • Stacks Image 30
  • Stacks Image 33
  • Stacks Image 36
  • Stacks Image 39
  • Stacks Image 42
  • Stacks Image 45
  • Stacks Image 48
  • Stacks Image 51
  • Stacks Image 54
  • Stacks Image 57
  • Stacks Image 60
  • Stacks Image 63
  • Stacks Image 66
  • Stacks Image 69
  • Stacks Image 72
  • Stacks Image 75
  • Stacks Image 78
  • Stacks Image 81
  • Stacks Image 84
  • Stacks Image 87
  • Stacks Image 334
  • Stacks Image 346

Verbände

  • Stacks Image 93
  • Stacks Image 98
  • Stacks Image 101
  • Stacks Image 104
  • Stacks Image 107
  • Stacks Image 110
  • Stacks Image 113
  • Stacks Image 116
  • Stacks Image 119
  • Stacks Image 122
  • Stacks Image 125

Medien

  • Stacks Image 131
  • Stacks Image 136
  • Stacks Image 139
  • Stacks Image 142
  • Stacks Image 145
  • Stacks Image 148
  • Stacks Image 151
  • Stacks Image 154
  • Stacks Image 157
  • Stacks Image 160
  • Stacks Image 163
  • Stacks Image 166
  • Stacks Image 169
  • Stacks Image 172
  • Stacks Image 175
  • Stacks Image 178
  • Stacks Image 181
  • Stacks Image 184
  • Stacks Image 187
  • Stacks Image 190
  • Stacks Image 193
  • Stacks Image 196
  • Stacks Image 199
  • Stacks Image 202
  • Stacks Image 205
  • Stacks Image 208
  • Stacks Image 211
  • Stacks Image 214
  • Stacks Image 217
  • Stacks Image 220
  • Stacks Image 223
  • Stacks Image 226
  • Stacks Image 229

Unternehmen

  • Stacks Image 235
  • Stacks Image 240
  • Stacks Image 243
  • Stacks Image 246
  • Stacks Image 249
  • Stacks Image 252
  • Stacks Image 255
  • Stacks Image 258
  • Stacks Image 264
  • Stacks Image 267
  • Stacks Image 270
  • Stacks Image 273
  • Stacks Image 276
  • Stacks Image 279
  • Stacks Image 282
  • Stacks Image 285
  • Stacks Image 288
  • Stacks Image 291
  • Stacks Image 294
  • Stacks Image 297
  • Stacks Image 300
  • Stacks Image 303
  • Stacks Image 306
  • Stacks Image 309
  • Stacks Image 312
  • Stacks Image 315
  • Stacks Image 318
  • Stacks Image 321
  • Stacks Image 324
  • Stacks Image 327
  • Stacks Image 330
  • Stacks Image 337
  • Stacks Image 261
  • Stacks Image 340
  • Stacks Image 343