AKTUELLES


Aktuelle Unternehmensinformationen in der Übersicht.

In dieser Übersicht halten wir Sie über unsere aktuellen Projekte, Tätigkeiten und mehr auf dem Laufenden.

"Ein Stück Identifikation mit und für Duisburg" - SLC-Studie zeigt: Der MSV Duisburg generiert 30,5 Millionen Euro für die Stadt

Vereine - ob im Amateur- oder Profibereich - entfalten weitreichende Wirkungen für ihren Standort und ihre Region. Diese Wirkungen liegen nun auch dem MSV Duisburg schwarz auf weiß vor: Laut der vom Duisburger Stadtmarketing in Auftrag gegebenen Studie von SLC Management sorgte der Club in der vergangenen Saison für einen Gesamteffekt von rund 30,5 Mio. Euro für die Stadt Duisburg, und dies allein in der Regionalliga. Für die 3. Liga, in die der MSV aufgestiegen ist, erhöht sich dieser Wert auf über 55 Millionen Euro. Sollte noch ein Aufstieg in die 2. Bundesliga gelingen, steigt dieser Wert auf mehr als 100 Millionen Euro.

Am 25.09.2025 wurde das Gutachten für den MSV Duisburg in einer Pressekonferenz mit Jens Jaschinski (Director Consultancy, SLC Management), Christian Koke (Leiter Marketing & Sponsoring, MSV Duisburg), Michael Preetz (Geschäftsführer, MSV Duisburg), Sören Link (Oberbürgermeister Duisburg), Christoph Späh und Uwe Kluge (beide Duisburg Kontor) in Duisburg vorgestellt (im Foto v.l.n.r., Quelle: MSV).

Die Erhebung erfolgte sowohl durch Sekundärforschung als auch durch umfangreiche Primärforschung in Form von Befragungen der Fans des MSV Duisburg, der Gästefans anderer Clubs sowie einer bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe mit insgesamt über 10.000 Befragten. Im Rahmen der Studie wurden folgende Effekte untersucht: Beschäftigung, Gastronomie, Hotellerie, Umsatz, Investitionen, CSR-Struktur, Steuer, Bekanntheit & Image. Besonders profitiert die Stadt vom Club in den Bereichen Gastronomie, Umsatz sowie Bekanntheit & Image.

Michael Preetz, Geschäftsführer, MSV Duisburg: "Der Fußball lebt von Leidenschaft, doch er lebt auch von Verantwortungen gegenüber der Gesellschaft. Gerade in Zeiten, in denen die Herausforderungen für Kommunen, Unternehmen und den Profisport groß sind, stellt sich ganz berechtigt die Frage, was denn ein Verein wie der MSV Duisburg für die Region leistet - jenseits von Toren und Tabellen. Die Studie gibt darauf fundierte Antworten und zeigt, welchen konkreten wirtschaftlichen Beitrag der MSV Duisburg leistet - für Beschäftigung, für Wertschöpfung, für die Sichtbarkeit unserer Stadt und das weit über die Stadtgrenzen hinaus. Diese Ergebnisse machen uns als Verein natürlich unglaublich stolz. Denn so können wir der Stadt etwas zurückgeben."

Sören Link, Oberbürgermeister Duisburg: "Der MSV ist ein starker Teil unserer Stadt und hat in den letzten Monaten und Jahren Großartiges geleistet. Das, was die Studie sehr eindrucksvoll auf den Punkt bringt, ist: Es hat sich nicht nur gelohnt, es lässt sich auch quantifizieren und es macht v.a. Sinn das Ganze weiterzudenken. Es lohnt sich, mutig nach vorne zu schauen. Es macht deutlich, was passieren kann, wenn Stadt, Verein und Zivilgesellschaft hier an einem Strang ziehen und das ist etwas, was mich sehr beeindruckt hat und sehr freut."

Christoph Späh, Geschäftsführer, Duisburg Kontor: "SLC hat schon zwei andere Studien für uns gemacht, mit höchster Professionalität. Von daher kann man nur noch einmal unterstreichen, wie valide die Zahlen und die Daten sind. Und da ist ein Ergebnis rausgekommen, was tatsächlich unterstreicht, was das für ein starker Verein in einer starken Stadt ist. Und wir sind sehr glücklich über das was "rein kommt", was also an Geld hier bleibt, aber auch über das was "raus geht", nämlich der Bekanntheitsgrad."

Prof. Dr. Alfons Madeja, Wissenschaftliche Leitung, SLC Management: "[...] Die Studie macht deutlich, dass der Traditionsverein – der zuletzt nach dem Abstieg in die Regionalliga den direkten Wiederaufstieg geschafft hat – nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich ein Faktor mit Potenzial ist. Von den Zielen des Vereins, sich dauerhaft im Profifußball zu etablieren, profitieren auch Duisburg und das Ruhrgebiet. Damit wird sichtbar, dass der MSV Duisburg über den Fußball hinaus eine relevante Rolle für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Region spielt."


Die Pressekonferenz mit allen Details zur Studie finden Sie hier:


Weitere Artikel & Medienecho zur Veröffentlichung der Studie:


Interesse geweckt? Für Rückfragen und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte jederzeit gerne

Jens Jaschinski

Diplom-Volkswirt

Director Consultancy

E-Mail: jaschinski@slc-ag.com

Fon: +49 (0) 911 - 54 81 830

Auszug unserer Referenzen.

Vereine/Clubs

  • Stacks Image 15
  • Stacks Image 18
  • Stacks Image 21
  • Stacks Image 24
  • Stacks Image 27
  • Stacks Image 30
  • Stacks Image 33
  • Stacks Image 36
  • Stacks Image 39
  • Stacks Image 42
  • Stacks Image 45
  • Stacks Image 48
  • Stacks Image 51
  • Stacks Image 54
  • Stacks Image 57
  • Stacks Image 60
  • Stacks Image 63
  • Stacks Image 66
  • Stacks Image 69
  • Stacks Image 72
  • Stacks Image 75
  • Stacks Image 78
  • Stacks Image 81
  • Stacks Image 84
  • Stacks Image 87
  • Stacks Image 334
  • Stacks Image 346

Verbände

  • Stacks Image 93
  • Stacks Image 98
  • Stacks Image 101
  • Stacks Image 104
  • Stacks Image 107
  • Stacks Image 110
  • Stacks Image 113
  • Stacks Image 116
  • Stacks Image 119
  • Stacks Image 122
  • Stacks Image 125

Medien

  • Stacks Image 131
  • Stacks Image 136
  • Stacks Image 139
  • Stacks Image 142
  • Stacks Image 145
  • Stacks Image 148
  • Stacks Image 151
  • Stacks Image 154
  • Stacks Image 157
  • Stacks Image 160
  • Stacks Image 163
  • Stacks Image 166
  • Stacks Image 169
  • Stacks Image 172
  • Stacks Image 175
  • Stacks Image 178
  • Stacks Image 181
  • Stacks Image 184
  • Stacks Image 187
  • Stacks Image 190
  • Stacks Image 193
  • Stacks Image 196
  • Stacks Image 199
  • Stacks Image 202
  • Stacks Image 205
  • Stacks Image 208
  • Stacks Image 211
  • Stacks Image 214
  • Stacks Image 217
  • Stacks Image 220
  • Stacks Image 223
  • Stacks Image 226
  • Stacks Image 229

Unternehmen

  • Stacks Image 235
  • Stacks Image 240
  • Stacks Image 243
  • Stacks Image 246
  • Stacks Image 249
  • Stacks Image 252
  • Stacks Image 255
  • Stacks Image 258
  • Stacks Image 264
  • Stacks Image 267
  • Stacks Image 270
  • Stacks Image 273
  • Stacks Image 276
  • Stacks Image 279
  • Stacks Image 282
  • Stacks Image 285
  • Stacks Image 288
  • Stacks Image 291
  • Stacks Image 294
  • Stacks Image 297
  • Stacks Image 300
  • Stacks Image 303
  • Stacks Image 306
  • Stacks Image 309
  • Stacks Image 312
  • Stacks Image 315
  • Stacks Image 318
  • Stacks Image 321
  • Stacks Image 324
  • Stacks Image 327
  • Stacks Image 330
  • Stacks Image 337
  • Stacks Image 261
  • Stacks Image 340
  • Stacks Image 343